Hofheim/Kiel – In den vergangenen Monaten wurde einiges hinter verschlossenen Türen beleuchtet. Jetzt steht das Konzept fest. Die German Beach Open wird das Jahr 2022 mit dem neuen Medienpartner SPRUNGWURF.TV rocken und hierbei neue Wege gehen.
Dynamisch. Frisch. Interaktiv. Und vor allem anders. So sieht das Konzept für den deutschen Beachhandball ab dem Jahr 2022 aus. Die German Beach Open um Organisator Marc Kunz und SPRUNGWURF.TV um Gründer Michel Hamann rücken eng zusammen und haben sich auf eine Partnerschaft für die kommenden Jahre verständigt.
Aus den Erfahrungen der letzten Monate konnte man gemeinsam ein neues und interaktives Konzept ausarbeiten. So werden von SPRUNGWURF.TV als neuer Medienpartner mindestens sechs Turniere der höchsten Kategorie vollumfänglich mit einer eigenen Produktionseinheit vor Ort produziert. Mehrere Kameras sorgen für ein neues Erscheinungsbild im deutschen Beachhandball.
„Man merkt, dass jeder wieder Bock auf Beachhandball hat. Die Frühlingsgefühle sind nicht zu verstecken. In den letzten Jahren haben wir den Fokus auf die sportliche Entwicklung und Ausbildung von Schiedsrichtern, Veranstaltern usw. gelegt. Der Grundstein ist nun vorhanden, nun gilt es den Beachhandball einem größeren Publikum schmackhaft und lebendig zu präsentieren und die Leute partizipieren zu lassen. Mit dem Konzept, dass wir für 2022 zusammen mit SPRUNGWURF.TV ausgearbeitet haben, wird es eine völlig neue und flächendeckende Ansprache geben. Wir freuen uns alle sehr darauf hier den nächsten Schritt zu gehen. Schaltet ein und seid dabei“, freut sich GBO-Organisator Marc Kunz auf die Zukunft.
Ein-Kamera-Livestreams. Keine Kommentatoren. Keine Replays. Das gehört der Geschichte an. Keine normalen Livestreams sollen die German Beach Open begleiten. Der Fokus wird voll und ganz auf die Interaktivität auf dem Twitch-Kanal von SPRUNGWURF.TV gelegt. Die Community soll neu erschlossen und gezielt eingebunden werden. Umfragen, MVP-Wahlen, Kanalwetten und weitere kleine Features werden das Konzept abrunden. Vor allem die Beachhandballer:innen und die Sportart Beachhandball soll beleuchtet werden.
„Ein geiler Sommer 2022 steht uns bevor. Die letzten Jahre waren wir stark eingeschränkt und konnten nur sehr schwer Handball-Content produzieren. In diesem Jahr sieht es aber anders aus und darauf freue ich mich schon. Der Beachhandball hat enormes Potential. Die internationalen Erfolge der Teams und der Nationalmannschaften haben einen ersten Vorgeschmack gegeben. Diesen werden wir mit unserer frischen Art und einem interaktiven Konzept ausbauen. Denn wir wollen geilen Content für den Beachhandball kreieren“, freut sich SPRUNGWURF.TV-Gründer Michel Hamann bereits auf die anstehenden Sommerevents.
Der Start der medialen Begleitung durch SPRUNGWURF.TV wird bereits knapp zwei Monate vor dem ersten Event – den „Aldner Beach Days 2022“ am 17. und 18.Juni 2022 – sein. Ab da an werden die ersten Berichte rund um die German Beach Open veröffentlicht. Eine Special-Ausgabe bei ANWURF – DAS HANDBALLMAGAZIN wird einen Ausblick auf die kommenden Events geben und anschließend zu einem kontinuierlichen Format im Sommer 2022 werden.
Fotoquelle: Alder Babbsack